Internationale Ta­rif­ver­glei­che

Die Bundesnetzagentur kann zusätzlich zu den Kosteninformationen gemäß § 40 Abs. 3 Nr. 1 TKG 2021 („Verfahren der Entgeltgenehmigung“) auch Preise solcher Unternehmen als Vergleich heranziehen, die entsprechende Leistungen auf vergleichbaren, dem Wettbewerb geöffneten Märkten anbieten. Grundsätzlich werden diese Tarifvergleiche im internationalen Vergleich und im Rahmen von Entgeltanträgen durchgeführt. Die Entgelte der - für den Tarifvergleich ausgewählten - Vergleichsländer werden als Indexwerte dargestellt, deren Grundlage die jeweils genehmigten Netto-Tarife (Indexwert = 1) der Beschlusskammer sind.

Internationaler Tarifvergleich "Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (einmalige Bereitstellungs-/Kündigungsentgelte)"

Nachfolgend werden die Ergebnisse eines Internationalen Tarifvergleichs dargestellt, welcher im Rahmen des Beschlusskammerverfahrens (BK3c-25/006) zum Antrag der Telekom Deutschland GmbH wegen Genehmigung von (Einmal-)Entgelten für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung vom 17.04.2025 durchgeführt wurde. Die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigten Tarife wurden im Amtsblatt Nr. 19 vom 08.10.2025, Mitteilung Nr. 295/2025, veröffentlicht. Die Amtsblätter der Bundesnetzagentur können hier bestellt und eingesehen werden.

Genehmigungszeitraum der Entgelte I: 01.10.2025 – 30.09.2028

Genehmigungszeitraum der Entgelte II: 01.10.2028 – 30.09.2032

Die nachfolgenden Tabellen veranschaulichen das derzeitige europäische Tarifniveau der einmaligen Bereitstellungsentgelte für den Zugang zum Hauptverteiler mit den Varianten "Übernahme ohne Arbeiten beim Endkunden" und "Neuschaltung mit Arbeiten am Kabelverzweiger und beim Endkunden". Es wurden für den Vergleich nur Länder herangezogen, in denen Entgelte anhand von Kostenmodellen oder Kostennachweisen festgelegt werden und die sich nach dem geltenden EU-Regulierungsrecht und dessen Stand der Umsetzung richten (EU-Mitglieder plus Island, Liechtenstein, Norwegen und das Vereinigte Königreich). Grundlage sind die genehmigten Tarife (netto) der BNetzA (Beschlusskammer 3) befristet vom 01.10.2025 bis zum 30.09.2028 (Entgelte I) und vom 01.10.2028 bis zum 30.09.2032 (Entgelte II).

a) Einmalige Bereitstellungsentgelte der Kupferdoppelader 2-Draht (CuDA 2Dr) am Hauptverteiler (HVt-TAL)

Untersuchte Variante: "Übernahme ohne Arbeiten beim Endkunden"
LänderkennungLand

Index

Entgelte I

01.10.25 - 30.09.28

Index

Entgelte II

01.10.28 - 30.09.32

ATÖsterreich
BEBelgien2,91922,7149
BGBulgarien
CYZypern0,28790,2678
CZTschechien
DKDänemark
EEEstland
ELGriechenland0,48020,4466
ESSpanien0,86530,8048
FIFinnland
FRFrankreich2,16722,0155
HRKroatien0,23370,2174
HUUngarn
IEIrland
ISIsland
ITItalien0,70620,6568
LILiechtenstein
LTLitauen
LULuxemburg1,64461,5295
LVLettland
MTMalta
NLNiederlande
NONorwegen9,33448,6813
PLPolen0,54640,5082
PTPortugal1,17651,0942
RORumänien
SESchweden
SISlowenien0,89880,8359
SKSlowakei
UKGroßbritannien

Anmerkungen:

  • Länderkennungen gemäß EU-Empfehlung nach ISO-3166-alpha-2, außer Griechenland (EL) und Großbritannien (UK).
  • In Ungarn werden keine Entgelte erhoben.
  • Das Produkt wird in AT, BG, CZ, DK, EE, FI, IE, LV, MT, NL, RO, SE, SK und UK nicht reguliert.
  • Aus den Ländern IS, LI und LT liegen keine Angaben vor.

b) Einmalige Bereitstellungsentgelte der Kupferdoppelader 2-Draht (CuDA 2Dr) am Kabelverzweiger (KVz-TAL)

Untersuchte Variante: "Neuschaltung mit Arbeiten am Kabelverzweiger und beim Endkunden"
LänderkennungLand

Index

Entgelte I

01.10.25 - 30.09.28

Index

Entgelte II

01.10.28 - 30.09.32

ATÖsterreich
BEBelgien
BGBulgarien
CYZypern0,31300,2911
CZTschechien
DKDänemark
EEEstland
ELGriechenland0,59070,5495
ESSpanien
FIFinnland
FRFrankreich
HRKroatien
HUUngarn
IEIrland
ISIsland
ITItalien0,54440,5064
LILiechtenstein
LTLitauen
LULuxemburg1,76101,6382
LVLettland
MTMalta
NLNiederlande
NONorwegen1,84041,7121
PLPolen0,59030,5492
PTPortugal
RORumänien
SESchweden
SISlowenien
SKSlowakei
UKGroßbritannien

Anmerkungen:

  • Länderkennungen gemäß EU-Empfehlung nach ISO-3166-alpha-2, außer Griechenland (EL) und Großbritannien (UK).
  • In den Ländern BE, ES, FI, FR, PT und SI gibt es für dieses Produkt kein Angebot.
  • In Ungarn werden keine Entgelte erhoben.
  • Das Produkt wird in AT, BG, CZ, DK, EE, FI, IE, LV, MT, NL, RO, SE, SK und UK nicht reguliert.
  • Aus den Ländern IS, LI und LT liegen keine Angaben vor.

c) Kündigungsentgelte der Kupferdoppelader 2-Draht (CuDA 2Dr) am Hauptverteiler (HVt-TAL) ohne gleichzeitige Umschaltung des Endkunden

Länderkennung

Land

Index

Entgelte I

01.10.25 - 30.09.28

Index

Entgelte II

01.10.28 - 30.09.32

ATÖsterreich
BEBelgien0,70810,6588
BGBulgarien
CYZypern
CZTschechien
DKDänemark
EEEstland
ELGriechenland0,45750,4257
ESSpanien1,08491,0093
FIFinnland
FRFrankreich0,29480,2743
HRKroatien0,22290,2074
HUUngarn
IEIrland
ISIsland
ITItalien0,47110,4383
LILiechtenstein
LTLitauen
LULuxemburg0,46230,4301
LVLettland
MTMalta
NLNiederlande
NONorwegen
PLPolen0,15090,1404
PTPortugal
RORumänien
SESchweden
SISlowenien0,64150,5968
SKSlowakei
UKGroßbritannien

Anmerkungen:

  • Länderkennungen gemäß EU-Empfehlung nach ISO-3166-alpha-2, außer Griechenland (EL) und Großbritannien (UK).
  • Nur in den Ländern BE, El, ES, FR, HR, IT, LU, PL und SI werden Kündigungsentgelte aufgeführt. In allen anderen Ländern wurden zum Kündigungsentgelt keine Angaben gemacht oder das Produkt wird nicht reguliert.

d) Kündigungsentgelte der Kupferdoppelader 2-Draht (CuDA 2Dr) am Kabelverzweiger (KVz-TAL) ohne gleichzeitige Umschaltung des Endkunden

Länderkennung

Land

Index

Entgelte I

01.10.25 - 30.09.28

Index

Entgelte II

01.10.28 - 30.09.32

ATÖsterreich
BEBelgien
BGBulgarien
CYZypern
CZTschechien
DKDänemark
EEEstland
ELGriechenland0,61440,5715
ESSpanien
FIFinnland
FRFrankreich0,18520,1722
HRKroatien
HUUngarn
IEIrland
ISIsland
ITItalien0,34370,3197
LILiechtenstein
LTLitauen
LULuxemburg0,29040,2701
LVLettland
MTMalta
NLNiederlande
NONorwegen
PLPolen0,09480,0882
PTPortugal
RORumänien
SESchweden
SISlowenien
SKSlowakei
UKGroßbritannien

Anmerkungen:

  • Länderkennungen gemäß EU-Empfehlung nach ISO-3166-alpha-2, außer Griechenland (EL) und Großbritannien (UK).
  • Nur in den Ländern EL, FR, IT, LU und PL werden Kündigungsentgelte aufgeführt. In allen anderen Ländern wurden zum Kündigungsentgelt keine Angaben gemacht oder das Produkt wird nicht reguliert.

Internationaler Tarifvergleich "Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (Monatliche Überlassungsentgelte)"

Nachfolgend werden die Ergebnisse des Internationalen Tarifvergleichs dargestellt, welcher im Rahmen des Beschlusskammerverfahrens (BK3c-22/002) zum Antrag der Telekom Deutschland GmbH wegen Genehmigung der monatlichen Überlassungsentgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung vom 20.04.2022 durchgeführt wurde. Die von der Bundesnetzagentur (BNetzA) genehmigten Tarife wurden im Amtsblatt Nr. 13 vom 13.07.2022, Mitteilung Nr. 110/2022, veröffentlicht. Die Amtsblätter der Bundesnetzagentur können hier bestellt und eingesehen werden.

Genehmigungszeitraum der Entgelte I: 01.07.2022 – 30.06.2027

Genehmigungszeitraum der Entgelte II: 01.07.2027 – 30.06.2032

Die nachfolgenden Tabellen veranschaulichen das derzeitige europäische Tarifniveau der monatlichen Überlassungsentgelte für den Zugang zum Hauptverteiler und Kabelverzweiger der Teilnehmeranschlussleitung. Es wurden für den Vergleich nur Länder herangezogen, in denen Entgelte anhand von Kostenmodellen oder Kostennachweisen festgelegt werden und die sich nach dem geltenden EU-Regulierungsrecht und dessen Stand der Umsetzung richten (EU-Mitgliedsländer plus Island, Liechtenstein, Norwegen und das Vereinigte Königreich). Grundlage sind die genehmigten Tarife (netto) der BNetzA (Beschlusskammer 3) befristet vom 01.07.2022 bis zum 30.06.2027 und vom 01.07.2027 bis zum 30.06.2032.

a) Monatliche Überlassungsentgelte der Kupferdoppelader 2-Draht (CuDA 2Dr) am Hauptverteiler (HVt-TAL)

Länderkennung

Land

Index

Entgelte I

01.07.22 - 30.06.27

Index

Entgelte II

01.07.27 - 30.06.32

ATÖsterreich0,68170,6552
BEBelgien0,81970,7879
BGBulgarien0,00000,0000
CYZypern0,81690,7852
CZTschechien0,6310,6065
DKDänemark0,00000,0000
EEEstland0,46380,4458
ELGriechenland0,71740,6895
ESSpanien0,80750,7762
FIFinnland1,62411,5611
FRFrankreich0,90610,8709
HRKroatien0,50140,4819
HUUngarn0,42630,4097
IEIrland1,20091,1543
ISIslandk.A.k.A.
ITItalien0,83570,8032
LILiechtenstein1,16061,1155
LTLitauen0,26290,2527
LULuxemburg0,81780,7861
LVLettland0,78310,7527
MTMalta0,87980,8457
NLNiederlande0,00000,0000
NONorwegen0,6920,6652
PLPolen0,45820,4404
PTPortugal0,84410,8114
RORumänien0,00000,0000
SESchweden0,77370,7437
SISlowenien0,75960,7301
SKSlowakei0,39440,3791
UKGroßbritannien0,77090,7410

Anmerkungen:

  • Länderkennungen gemäß EU-Empfehlung nach ISO-3166-alpha-2, außer Griechenland (EL) und Großbritannien (UK).
  • Finnland: Der aufgeführte Tarif ist ein einfacher Durchschnitt der drei größten Unternehmen mit Marktmacht in Finnland (Elisa, Telia, DNA).
  • In Bulgarien, Dänemark, Niederlande und Rumänien wird das Produkt nicht reguliert.

b) Monatliche Überlassungsentgelte der Kupferdoppelader 2-Draht (CuDA 2Dr) am Kabelverzweiger (KVz-TAL)

Länderkennung

Land

Index

Entgelte I

01.07.22 - 30.06.27

Index

Entgelte II

01.07.27 - 30.06.32

ATÖsterreich0,81070,7792
BEBelgien0,00000,0000
BGBulgarien0,00000,0000
CYZypern0,78760,7569
CZTschechien0,95380,9167
DKDänemark0,00000,0000
EEEstland0,71390,6861
ELGriechenland0,58090,5583
ESSpanien0,00000,0000
FIFinnland0,00000,0000
FRFrankreich1,39451,3403
HRKroatien0,00000,0000
HUUngarn0,39880,3833
IEIrland1,44941,3931
ISIslandk.A.k.A.
ITItalien0,76590,7361
LILiechtenstein0,00000,0000
LTLitauen0,40460,3889
LULuxemburg0,79050,7597
LVLettland1,20521,1583
MTMalta0,95380,9167
NLNiederlande0,00000,0000
NONorwegen0,85840,8250
PLPolen0,00000,0000
PTPortugal0,00000,0000
RORumänien0,00000,0000
SESchweden1,03610,9958
SISlowenien0,00000,0000
SKSlowakei0,00000,0000
UKGroßbritannien1,08821,0458

Anmerkungen:

  • Länderkennungen gemäß EU-Empfehlung nach ISO-3166-alpha-2, außer Griechenland (EL) und Großbritannien (UK).
  • In Bulgarien, Dänemark, Niederlande und Rumänien wird das Produkt nicht reguliert.
  • In den Ländern Belgien, Spanien, Finnland, Kroatien, Liechtenstein, Polen, Portugal, Slowenien und Slowakei wird das Produkt nicht angeboten.

Mastodon